Der ROCKLAND Soundcheck vom 12.07.2024

Eric Clapton & Travis
Freitag, 12. Juli 2024

soundcheck2kl.png

ROCKLAND Musikredakteurin Conny Eisert

Nach einer langen Pause auf Korsika hat Eric Clapton ganz still und leise sein neues Live Album „To Save A Child“ rausgebracht. Auch Travis bescheren uns in dieser Woche ihr 10. Album. Damit ist der Band um Fran Healy seit langem wieder ein großer Wurf gelungen.

Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören!

Viel Spaß mit dem ROCKLAND Soundcheck für diese Woche!

Eric Clapton „To Save A Child”

ericclapton_to_save_a_child.jpg

Rockland Soundcheck

Eric Clapton „To Save A Child”

Eric Clapton alias Mr. Slowhand macht selten viel Aufheben um seine Person und gerade chillt er ja auch im Urlaub auf Korsika. Ganz still und leise erscheint nun ein neues Live Album „To Save A Child“.
Neben der Audio-CD und Vinyl kommt dieses Album auch auf DVD und Blu-ray auf den Markt.

Dieses Album ist ein ganz besonderes und sollte gar nicht so leise veröffentlicht werden. Es ist die Aufzeichnung eines intimen Konzerts in London, dass er im Dezember letzten Jahres gespielt hat.
Clapton spielt seine großen Klassiker wie „Layla“ oder „Tears in Heaven“.

Dazu kommt noch eine besondere Version von George Harrisons „Give Me Love“ mit einem Gastauftritt von Harrisons Sohn Dhani und eine brandneue Studioaufnahme von Clapton „Prayer To A Child“.
Der gesamte Erlös dieses Albums wird für die Kinder in Gaza gespendet. Und so klingt „Layla“ 2023

Travis “L.A. Time”

travis_.a._times.jpg

Travis “L.A. Time”

Travis “L.A. Time”

Travis beschert uns in dieser Woche ihr 10. Album, das als Titel den Namen einer großen Tageszeitung „L.A. Times“ trägt. Damit ist der Band um Fran Healy seit langem wieder ein großer Wurf gelungen.
Der Spruch „das Beste, was ich jemals gemacht habe“, trifft hier absolut zu.

Trotz des Albumtitels sind keine weltbewegenden Erkenntnisse zu erwarten. Fran Healy schreibt eher über seine Erlebnisse in seiner Wahlheimat Los Angeles.
Die 10 Songs auf dem Album schrieb er in seinem Studio dort, das direkt an das berüchtigte Armenviertel Skid Row grenzt. Und so ganz nebenbei hat er hier wohl sein bislang persönlichstes Album geschaffen. Hier ist „Bus“

Anzeige: