Das große Rockland-Lexikon
Montag, 5. Dezember 2022
Keine Band ohne Bass – es rockt erst richtig, wenn die Kabel im Amp stecken. 1951 baute Leo Fender seinen ersten elektrischen Bass. Mit Bundstäben am Hals einfacher und präziser zu spielen als der Kontrabass, deshalb auch der Name Fender Player Precision Bass.
Beliebte Sammlerstücke für Fans
Das Top-Modell, der Jazz-Bass, folgte 1961 – jetzt war richtig Bums im Rock. Zum Beispiel bei John Entwistle von „The Who“. Sein Bass war Sammlern 100.000 Dollar wert. Zusammengebaut war er aus vier Modellen, die John vorher auf der Bühne zerschlagen hatte.